- Details
- Geschrieben von: Oliver Schendzielorz
- Kategorie: Archiv
- Zugriffe: 8545
MACH 5.2: Der Mut für Visionen

Wo kommen wir her, wo wollen wir hin?
Bewohner und Gewerbetreibende brauchen eine Vorstellung und Orientierung wohin sich unsere Stadt entwickeln soll / wird, damit auch unsere „Geislinger“ nach ihrer aktiven Zeit im Berufsleben noch in Geislingen bleiben wollen.
Dafür braucht es ein Gesamtkonzept.
- Details
- Geschrieben von: Oliver Schendzielorz
- Kategorie: Archiv
- Zugriffe: 7096
MACH 5.3: Die Erhöhung der Einwohnerzahl
Wir müssen jetzt die Weichen stellen um den in Zukunft vorhergesagten, erhöhten Bedarf an Wohnraum und die damit einhergehende Verknappung von Grund und Boden für unsere Stadt positiv nutzen.
Es muss sinnvoll und mit Weitblick in die Erschließung und Sanierung investiert werden.
- Details
- Geschrieben von: Oliver Schendzielorz
- Kategorie: Archiv
- Zugriffe: 7516
MACH 5.4: Das Einkaufen, die Wirtschaft und die Hochschule
Das seit Jahren völlig überaltete und nicht mehr zeitgemäße Einzelhandelskonzept gehört entrümpelt.
Das bereits von der MACH 5 - Arbeitsgruppe erarbeitete, in der Schublade liegende Parkraum-Konzept für die Stadt endlich umsetzen.
Offene Fragen beim Kauflandareal, dem Sonnecenter, dem Bio-Markt auf dem Wilhelmsplatz, dem Discounter auf dem Freibad-Parkplatz ?!
Wie können wir hier nachhaltig und positiv für die Stadt mitwirken und sinnvoll “Grund und Boden" gestalten ?
Weiterlesen: MACH 5.4: Das Einkaufen, die Wirtschaft und die Hochschule
- Details
- Geschrieben von: Oliver Schendzielorz
- Kategorie: Archiv
- Zugriffe: 6520
MACH 5.5: Ein paar Worte zu Bürgerbeteiligung und Bürgerengagement
3 Jahre sind vergangen seit MACH 5 und Frust macht sich bei den Teilnehmern der verschiedenen Arbeitsgruppen breit.
Es herrscht der Eindruck, dass das Engagement in den einzelnen Bereichen umsonst war und sich niemand mehr für die geleistete Arbeit interessiert, geschweige den überhaupt ernst genommen wird.
Hier stellen wir den Antrag, das die einzelnen Arbeitsgruppen ihre Ergebnisse im Gemeinderat präsentieren können.
Weiterlesen: MACH 5.5: Ein paar Worte zu Bürgerbeteiligung und Bürgerengagement
- Details
- Geschrieben von: Oliver Schendzielorz
- Kategorie: Archiv
- Zugriffe: 8320
MACH 5.6: Tourismus, Kultur und Freizeit
Warum nutzen wir nicht mehr unsere Möglichkeiten und Gegebenheiten die uns unsere Stadt und ihr Umfeld bietet?
Touristisch, im Freizeit-Angebot und bei diversen Event- und Erlebnismöglichkeiten sind wir auf dem Status eines Entwicklungslandes.
Es gäbe so viele Möglichkeiten, aber sie werden weder gesehen noch genutzt.
Beispiele aus dem nahen Umland gibt es viele, man muss nur auch mal über den Tellerrand schauen.