
- Details
- Geschrieben von: Geislinger Zeitung
- Kategorie: Archiv
- Zugriffe: 5168

Wie Stadtarchivar Hartmut Gruber darlegte, ist zur Würdigung Schubarts eine Veranstaltungsreihe vom 20. Oktober bis 13. November in Planung.
Einbezogen sind darin die Theatergruppe Roggenmühle, VHS, Rätschenmühle und Stadtkirche.
Der Kunst- und Geschichtsverein beteiligt sich mit 5000 Euro - und drückte seine Erwartung aus, dass es ihm die Stadt gleichtut.
Mitte März soll das Veranstaltungsprogramm stehen.
OB Wolfgang Amann hielt 2500 Euro als städtischen Beitrag für angemessen, auch im Vergleich zu den Ausgaben für wichtigere Stadtjubiläen.
Ansonsten kämen "noch viele teure Jubiläen". Kämmerer Bernd Pawlak regte eine Sponsorensuche an.
Info
Folgende weitere Jubiläen stehen ins Haus: 2014: 500 Jahre Geislinger Aufstand; 2015: 200. Geburtstag von Daniel Straub; 2017: "750 Jahre heilige Hedwig"
- Details
- Geschrieben von: Oliver Schendzielorz
- Kategorie: Archiv
- Zugriffe: 5199
Freie Wähler justieren ihre Stadtpolitik
(Artikel Geislinger Zeitung)
Nach 44-jährigem ehrenamtlichen Engagement bei den Freien Wählern in Geislingen (vormals: Freie Wählervereinigung) ist Jörg Schneider aus der Vorstandschaft ausgeschieden.
Autor: MANFRED BOMM | 19.10.2012
Jörg Schneider tritt jetzt bei den Freien Wählern kürzer.
Jörg Schneider war 28 Jahre lang Stadtrat gewesen und seit der 2003 erfolgten Gründung des FW-Vereins dessen Kassierer. Bei der jetzigen Hauptversammlung, die im Gasthaus "Schwanen" stattfand, gab er das Amt des Finanzreferenten an Hans-Ulrich Sihler ab. Schneider begründete diesen Schritt damit, dass man "zum richtigen Zeitpunkt loslassen" müsse, um Jüngeren die Chance zu geben, in die kommunalen Aufgaben hineinzuwachsen. Schneider: "Ich hoffe und wünsche, dass sich bei den Freien Wählern immer wieder Menschen bereit erklären, sich ebenfalls ehrenamtlich für unsere Heimatstadt zu engagieren."
- Details
- Geschrieben von: Geislinger Zeitung
- Kategorie: Archiv
- Zugriffe: 5126
Vorreiterrolle: Stadt besteuert Wettbüros
(Artikel Geislinger Zeitung)
Autor: ROD | 01.03.2012
Geislingen erhebt künftig auch für Wettbüros Vergnügungssteuer. Die Stadt übernimmt hier eine Vorreiterrolle. Der Gemeinderat beschloss die Besteuerung gestern einstimmig auf Antrag der Freien Wähler. Damit soll das Überhandnehmen von Wettbüros eingedämmt werden.
- Details
- Geschrieben von: Geislinger Zeitung
- Kategorie: Archiv
- Zugriffe: 5181

Autor: SWP | 25.11.2011
Geislingen/ Aufhausen - Zu einem Meinungsaustausch hatten die Freien Wähler Geislingen e.V. die Ortschaftsräte aller sechs Stadtbezirke nach Aufhausen ins Rathaus eingeladen. Dabei wurde deutlich, was die Menschen in den eingemeindeten Ortschaften bewegt.